Ihr sucht nach der perfekten Ferienunterkunft für euren nächsten Ausflug in die Uckermark? 🌳 Dann haltet Ausschau nach den DTV-Sternen! 🌟
Die Bedeutung der DTV-Sterne
Mehr als 20 Jahre lang klassifiziert der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) deutschlandweit Ferienobjekte. Aber was bedeuten diese Sterne eigentlich? 🤔
Die offiziellen DTV-Sterne sind ein Qualitätsversprechen für Gäste. Sie signalisieren: Diese Unterkunft wurde nach den strengen Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes geprüft und bewertet. Und das ist freiwillig! Die Sterne sind eine Art Qualitätsgarantie für Ferienwohnungen, -häuser, -zimmer und Ferienparks.
DTV-Klassifizierung: Von einfach bis erstklassiger Komfort
Jede Ferienunterkunft wird anhand eines bundesweit einheitlichen Kriterienkataloges zur DTV-Klassifizierung überprüft. Je nach Ausstattung und Service werden ein bis fünf Sterne vergeben – von einfach bis erstklassiger Komfort.
Die Prüforganisation in der Uckermark
In der Uckermark ist der Tourismusverband Uckermark e.V. die zuständige Prüforganisation. Sie haben eigens zwei externe Prüfer ausbilden lassen, um Gastgeber vor Ort zu beraten, die Prüfungen durchzuführen und die Daten auf dem DTV-Portal www.sterneferien.de einzutragen.
Langfristige Qualitätsgarantie für Anbieter
Anbieter, die die DTV-Klassifizierung erhalten, dürfen drei Jahre lang mit ihren Sternen werben. Das bedeutet eine unabhängige und objektive Bewertung für Gastgeber und eine Sicherheit für Gäste.
4 Sterne für den Bäumi-Hof
Ein Beispiel aus der Region: Der Bäumi-Hof in Seehausen nimmt seit 2016 an dieser Qualitätsinitiative teil. In diesem Jahr erhielten sie erneut die Urkunden für ihre 4-Sterne Ferienunterkunft.
Qualität als Versprechen
Florian Wellhöfer, Junior-Chef des Bäumi-Hof: „Wir nutzen die DTV-Sterneklassifizierung nicht nur als Qualitätsversprechen an unsere Gäste. Das Klassifizierungsverfahren zeigt auch regelmäßig, wo Verbesserungen oder Investitionen im Haus notwendig sind. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Bäumi-Hof weiterhin mit 4-Sternen werben können.“
Warum Sterne so wichtig sind
„Für uns ist es wichtig, dass wir in der Region unsere Angebote und auch die Anbieter hinter den Angeboten persönlich kennen. Mit der Sterne-Prüfung bewerten wir regelmäßig die Basis des jeweiligen Übernachtungsangebotes, das, was der Gast als Mindestmaß erwarten kann. Diese Basis ist immer noch wichtig für die Fördermittelgeber und die Suche der Gäste nach dem „passenden“ Quartier über große Online-Buchungsportale.“, so Oliver Nowatzki, Prüfer.
Mehr als Sterne: Spezielle Klassifizierungen
Neben den DTV-Sternen gibt es immer mehr zielgruppenspezifische Klassifizierungs- und Zertifizierungssysteme. Diese konzentrieren sich auf Ausstattungsmerkmale, Zusatzleistungen und Services, z.B. für Radfahrer (Bett+Bike) oder Wanderer (Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland).
Nachhaltigkeit als Fokus
Für die Uckermark sind aber besonders die Systeme von großer Bedeutung, die die Nachhaltigkeit der Übernachtungsquartiere in den Vordergrund stellen. Gäste entscheiden sich zunehmend bewusster für einen konkreten Übernachtungsanbieter, sein Partnernetzwerk, die persönliche Geschichte und auch die Unternehmensphilosophie.
Fazit: Die Sterne weisen euch den Weg
Ihr plant euren nächsten Urlaub in der Uckermark? Dann achtet auf die DTV-Sterne! Sie sind ein verlässliches Zeichen für Qualität und Komfort. Weitere Informationen, die Preisliste sowie die Kriterien findet ihr unter https://www.tourismus-uckermark.de/dtv-sterne-klassifizierung/.
Für Fragen oder zur Anmeldung stehen wir euch gerne zur Verfügung:
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Alena Lampe
Tel.: 03984 835883
lampe@tourismus-uckermark.de
Genießt euren Aufenthalt in der Uckermark in vollen Zügen! 🌟
#DTV #Qualität #Uckermark #Ferienunterkunft
Mario ist seit April 2017 bei der TMU Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Seine Hauptaufgaben sind unter anderem die Betreuung der Social Media Kanäle der tmu, das Gastgeberverzeichnis und die Pflege von diesem Blog.