Prenzlau. Stadt küsst See
Dass Stadt und See wirklich so eng beieinander liegen, zeigt sich am besten am Nordufer unseres Unteruckersees. Hier hast du das Wasser direkt vor und die Stadt gleich neben dir.
Den Blick gen Süden über den See gerichtet, glitzert das Wasser bei leichtem Südwind in der Nachmittagssonne. Rings ums Ufer strecken sich sanft fließend die Felder bis hin zum Horizont. Und die Pappelallee bei Zollchow erscheint aus dieser Entfernung wie eine Zypressenallee in der Toscana.
In Kanus und Ruderbooten entspannen Touristen. Segler und Drachenbootsportler ziehen ihre Bahnen und trainieren für einen nächsten Wettkampf. Das ist unser Uckersee. Im Sommer ein Paradies für Wasserratten.
Wenn ihr den Blick wieder Richtung Osten, also der Stadt zuwendet, schaust du direkt auf die Uckerpromenade – unsere Flaniermeile, die beim kleinsten Sonnenstrahl zum Leben erwacht. Spaziergänger und Fahrradfahrer tummeln sich dann auf der 3 km langen Strecke am Ufer des Sees. Und wer weiter möchte, kommt nach weiteren 3 km in Röpersdorf an oder umrundet mit dem Fahrrad den ganzen See.
Aber noch stehen wir ja hier am Nordufer und möchten die als so eng beschriebene Verbindung zwischen Stadt und See spüren. Links hinter uns der Turm des Mitteltores – Teil der historischen Stadtmauer, die du auf 2,6 km Länge auch komplett umrunden kannst. Dahinter die Turmspitze der Heiliggeistkapelle und dann? Dann erblickt ihr die majestätisch aufragenden Türme der Kirche St. Marien. Sie ist das Wahrzeichen Prenzlaus. Besonders markant ist das kleine Häuschen oben auf dem Nordturm. Bis dorthin führen auch die Stufen, um den Blick von oben über Prenzlau und den See streifen zu lassen. Ein beeindruckendes Panorama.
Oberhalb der Marienkirche liegt der Marktberg. Und dort beginnt das Stadtzentrum mit kleinen inhabergeführten Fachgeschäften sowie Cafés und Restaurants zum Stärken und Erholen.
Also mach‘ dich auf! Entdecke unsere Stadt!

Marktberg 2
17291 Prenzlau
Telefon: 03984.75163
Fax: 03984.75193
Öffnungszeiten:
Mai-September
Montag-Freitag 10-18 Uhr
Samstag, Sonntag 10-13 Uhr
Oktober-April
Montag-Freitag 10-17 Uhr
Samstag 10-12 Uhr