Gerade mal die 2. Woche in 2023 und schon wird uns ein Freitag der 13. vorgesetzt. Gehörst Du auch zu denjenigen, die an diesem Tag etwas vorsichtiger sind als sonst? Ich persönlich habe mit diesen Freitagen gar kein Problem und würde folgendes empfehlen.
Gar nicht drüber nachdenken und auf jeden Fall Raus und etwas unternehmen und weil nach Freitag gleich der Samstag und der Sonntag kommt, gleich noch das ganze Wochenende verplanen. Schauen wir also mal was so los ist. Wir haben wieder ein paar Tipps zusammen gestellt.
Mehr Veranstaltungen in der Uckermark findest Du in unserem Veranstaltungkalender:
https://www.tourismus-uckermark.de/veranstaltungen/
25 Jahre fahrscheinfreier Stadtverkehr Templin
13.01.2023 Templin
Seit nunmehr 25 Jahren ist ein fahrscheinfreier Stadtverkehr möglich. Templiner und Gäste sind eingeladen dieses Jubiläum am 13. Januar 2023 entsprechend zu feiern. Programm in den Bussen der Stadtlinie 531: 15:19 Uhr: Während der Stadtrunde wird musiziert 15:39 Uhr: „Wie war das damals?“ UVG Zeitzeuge berichtet, wie das damals alles so kam 16:19 Uhr: Während der Stadtrunde wird musiziert 16:39 Uhr: Kinderprogramm im Stadtbus 17:19 Uhr: Während der Stadtrunde wird musiziert 17:39 Uhr: Eine Lesung auf der Stadtfahrt 18:19 Uhr: Während der Stadtrunde wird musiziert
+++
Reihe Klassik 3. Konzert „Lieben Sie Brahms?“
13.01.2023 19:30 Uhr Prenzlau
Dieses Konzert ist Brahms gewidmet – seiner Musik, seinen Vorlieben und seiner besonderen Ausstrahlung. Das Klavierquartett von Brahms hat schon mehrere Komponisten fasziniert und zu Umarbeitungen angeregt. Eines der herausragendsten Beispiele ist die heute zu hörende entstandene Version, die seit der Entstehung vor drei Jahren weltweit gespielt wird. Die beiden israelischen Pianist*Innen Sivan Silber und Gil Garburg haben das Werk in Auftrag gegeben und reisen damit um die Welt. So ist es uns eine besondere Freude, sie auch in Prenzlau begrüßen zu können. Silver-Garburg Klavier-Duo: Sivan Silver (Klavier) Gil Garburg (Klavier) Preußisches Kammerorchester Dirigent: Jürgen Bruns.
+++
Kino Quillo „Belfast“
13.01.2023 20.00 Uhr
GB 2021, R: Kenneth Branagh Sommer, 1969 in Belfast: Der neunjährige Buddy ist Sohn einer typischen Arbeiterfamilie in der nordirischen Hauptstadt. Er liebt Kinobesuche, Matchbox-Autos und seine Großeltern Granny und Pop – außerdem schwärmt er für eine seiner Mitschülerinnen. Als jedoch die gesellschaftspolitischen Spannungen in Belfast eskalieren und es daraufhin sogar in der friedlichen Nachbarschaft zu grausamen Gewalteruptionen kommt, endet die idyllische Kindheit von Buddy mit einem Schlag. Während seine Eltern Ma und Pa versuchen, die Zukunft der Familie zu sichern, ist Buddy gezwungen, viel zu schnell erwachsen zu werden. Trotz allem versucht er, seine Lebensfreude und seine Begeisterung für Film und Fernsehen nicht zu verlieren …
Eintritt frei
+++
Uckermark Porträts
13.01.2023 19:30 Uhr Templin
Im Mkc Templin findet am Freitag den 13.01.2023 in der Foyergalerie im Multikulturellen Centrum ein Galeriegespräch mit dem Werbefotografen York Christoph Riccius statt, dessen Uckermark Porträts noch bis zum 17.01.2023 zu sehen sind.
+++
Tannenbaumverbrennung
14.01.2023
17 Uhr in Heinersdorf
+++
Groove Table
14.01.2023 19:30 Uhr
Ein moderiertes Konzert für Schlagzeug- Solo.
Dominic Oelze, Solo-Schlagzeuger und Pauker der Staatskapelle Berlin, ist vielen schon lange als Quillo-Solist bekannt und hat in verschiedensten Formationen und mit Solo-Werken fantastische Abende mitgestaltet. Nun fährt er ganz großes Instrumentarium auf und wird gemeinsam mit seinen Schlagzeug-Kollegen Martin Barth und Elias Aboud einen riesigen Aufbau auf unsere Bühne bringen.
Es gibt überraschende und virtuose Werke von u.a. Gene Koshinski, Alyssa Weinberg, Evan Chapman. Zum Einsatz kommen Vibraphon, Marimba, Pauken, Trommeln und Co.
+++
UMTanz Yoga Flow
14.01.2023 11:15 Uhr
Tanz- und Bewegungskurs Flow Yoga Bei Flow Yoga verschmelzen Körper, Geist und Atem zu einer Einheit. Der Yoga gleitet ohne Pause von einer Übung zur nächsten und ist vollkommen auf sich konzentriert. Jeden Samstag findet in Templin Flow Yoga statt. Von 11.15 Uhr – 12.30 Uhr sind sind alle herzlich Wilkommen zur Reise durch den eigenen Körper zur Selbstheilung und Enstpannung.
+++
Zauberer Christian de la Motte: Realität kann jeder
14.01.2023 19:00 Uhr Prenzlau
Mit „Realität kann jeder.“ präsentiert der Zauberkünstler Christian de la Motte am 14. Januar 2023 um 19 Uhr im Dominikanerkloster Prenzlau eine verblüffende Mischung aus hochkarätiger Zauberkunst und spontaner Comedy. Christian de la Motte hat nicht nur ein Ass im Ärmel, sondern auch den Schalk im Nacken. Im charmanten Dialog wickelt er sein Publikum um den Finger und macht aus Klassikern der Zauberkunst wahre Entertainment-Perlen. Und weil Wunder ihm nicht genug sind, würzt Christian de la Motte seine Show mit reichlich Situationskomik – Schlapplachen garantiert. Die Show ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren.
+++
Tanz- und Bewegungskurs
15.01.2023 Haßleben
09 Uhr – Pilates
10:15 Uhr – Flow Yoga
11:40 Uhr – Rückenfit
+++
Grumsin – Einblicke ins Weltnaturerbe
Die Wanderung beginnt im idyllischen Dorf Altkünkendorf, an der denkmalgeschützten Feldsteinkirche. Bald erreichen wir den Wald. Mal durch tiefe Schluchten, mal auf einem Grat, führt der Weg entlang der Kernzonengrenze des Weltnaturerbe-Teilgebietes….
Anreise Altkünkendorf, zum Beispiel: ICE, RE oder RB nach Angermünde, (bis März) weiter mit RufBus bis Haltestelle „Altkünkendorf, Mitte“. (Bitte mind. 1 Std. vorher unter Tel.: 03332 442755 anmelden.
+++
Sicher hast du auch noch einen Veranstaltungstipp für das kommende Wochenende, wenn ja schreib ihn gleich in die Kommentare. Veranstaltungen für kommende Wochen können uns gerne auch schon im Vorfeld per Mail geschickt werden. So können wir sie auch in die Landesweite Veranstaltungsdatenbank einpflegen die auf unserer und vielen anderen Websites ausgespielt wird.
Bleibt mir nur zu sagen viel Spaß und ein schönes langes Wochenende!
Dein Mario 👋
Mario ist seit April 2017 bei der TMU Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Seine Hauptaufgaben sind unter anderem die Betreuung der Social Media Kanäle der tmu, das Gastgeberverzeichnis und die Pflege von diesem Blog.