Unsere Projekte: Offene Gärten Uckermark 2022 & 2023

Im Rahmen der Projektplanung 2022 der tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH werden neben Schwerpunktthemen auch Verstärkungsthemen wie z.B. die Offenen Gärten Uckermark umgesetzt.

Uckermärker öffnen ihre Gärten für Besucher am 28./29.05. und 17./18.09.2022 sowie am 10./11.06. und 09./10.09.2023, jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr

Hier der aktuelle Stand zu unserem Projekt: Die Anmeldefrist für die Offenen Gärten Uckermark ist mittlerweile abgelaufen und alle Teilnehmer haben Ihre Bilder, Texte und Öffnungszeiten fristgerecht zugearbeitet. Alle Daten wurden von uns aufgearbeitet, einheitlich formatiert und an die Grafikerin zur Erstellung der Broschüre zugearbeitet.

Wie auch in den Vorjahren, haben sich neue Gärten angemeldet oder andere legen eine Pause ein, um selbst einmal die Gärten der Region zu bereisen oder den Garten umzugestalten. Für die Offenen Gärten Uckermark haben sich beim aktuellen Aufruf für 2022 & 2023 insgesamt 52 Privatgärten, Grünanlagen und Gärtnereien angemeldet.

Eine Auswahl der neuen Teilnehmer:

Der erste Entwurf der Broschüre wurde an alle Teilnehmer zur Korrektur versendet. Und auch innerhalb des Teams wird Korrektur gelesen und über Satz und Layout sowie die Titelauswahl gesprochen.

Nachdem alle Änderungs- und Korrekturwünsche von der Grafikerin eingearbeitet wurden, wird der finale Entwurf gesichtet und zum Druck freigegeben. Ab dem Tag der Druckfreigabe bis zur Lieferung der Broschüren vergehen rund 14 Tage.

Damit ist unsere Arbeit noch lange nicht abgeschlossen: mit der Lieferung beginnt die eigentliche Marketingarbeit. Das bedeutet: Aufarbeitung der Daten für den Redaktionsplan, Pflege der Daten auf unserer Internetseite, Eintragung in die landesweite Eventdatenbank, Vertrieb der Broschüre über unseren Prospektshop, über die Teilnehmer selbst, über die Touristinformationen & Infopunkte als auch über unsere Partner in der Region.

Garten an der „Kleine Acht“, Foto Rainer Elstermann

Ein bis zwei Wochen vor den Garten-Wochenenden bereiten wir Pressemitteilungen für die Regionalpresse und unsere Partner vor.

Projektverantwortliche:
Alena Lampe, Stettiner Straße 19, 17291 Prenzlau
Tel.: 03984 – 835883, lampe@tourismus-uckermark.de
www.tourismus-uckermark.de/offenegaerten

Wochenendtipps für den 11.03. bis 13.03.2022

Titelbild Wochenendtipps

Die Uckermark wird von der Sonne verwöhnt. Die Nächte sind Kalt und morgens ist alles weiß vom Frost. Die aufsteigende Sonne lässt dann langsam alles auftauen und ist es auch noch windstill, kann man den Kaffee sogar schon gut draußen trinken.

Einfach Schön möchte man da schreiben, aber dann kommen auch immer wieder Gedanken an die Menschen in der Ukraine auf. Schöne Worte bleiben einem dann eher im Halse stecken. Viele Möglichkeiten gibt es inzwischen den Menschen zu helfen die Ihre Heimat wegen diesem schrecklichen Krieg verlassen haben. Jeder der irgendwie etwas beitragen kann, sollte hier jetzt unterstützen.

Trotz oder Gerade wegen den vielen schlimmen Meldungen und Bildern die einen jetzt überall und zu jeder Zeit erreichen, sollte man jetzt auch an die eigene Gesundheit denken. Also auch ruhig mal das Telefon ausschalten und Raus in die Natur um abzuschalten.

Hier unsere Tipps zum Wochenende:

Sonnenaufgang Uckermark
„Wochenendtipps für den 11.03. bis 13.03.2022“ weiterlesen

Wochenendtipps vom 21.01.2022 bis 23.01.2022

Draußen ist es wieder kalt geworden und die gefühlte Temperatur liegt heute durch den Wind deutlich unter dem Gefrierpunkt und trotzdem, Gartenfreunde denken schon an die neue Gartensaison und planen wann, wo, was gesät wird. Ich als Gartenneubesitzer frage mich auch, wann ich mit dem vorziehen von welchem Gemüse beginnen sollte und welche Sorten es überhaupt sein sollen. Helfen können dir, mir und uns da eine Veranstaltungen an diesem Wochenende.

Hier die Veranstaltungstipps  für das Wochenende vom 21.01. bis zum 23.01.2022

Apropos Winter: Wenn es draußen Stürmt und eventuell auch mal schneit, bietet sich ein Kinoabend immer an. Besonders spannend finde ich da das Konzept einer Sneak Preview, bei dem man sich einen Kinofilm schon vor dem allgemeinen Bundesstart anschauen kann. Der Clou ist aber das man vorher nicht weiß welcher Film gezeigt und so überrascht wird. Vielleicht entdeckt man dabei, das ganz persönliche Filmhighlight das man sich sonst vielleicht nicht angeschaut hätte. So eine Sneak Preview gibt es wieder am 21.01.2022 im FilmforUM Schwedt  um 20:15 Uhr. Der Eintritt kostet 5,50€ und gezeigt wird … weiß ich eben auch nicht, aber der Film ist ab 18 Jahre. Könnte also sein, dass es nichts für schwache Nerven ist.
https://bit.ly/357u34a

+++

Starke Nerven benötigt man auch beim Krimi mit Dinner im AHORN Seehotel Templin  am 22.01.2022. Wahrscheinlich auch gute Lachmuskeln. „Mord im Kurhotel“ ist der Titel der Veranstaltung in Kooperation mit dem Theater krimimobil Berlin. Einlass ist um 18 Uhr und die Kosten belaufen sich auf 59,00 € Krimi mit Dinner inkl. 3-Gänge-Menü mit Begrüßungssekt.
https://bit.ly/krimimitdinner

+++

Am Sonntag den 23.01. dreht sich dann alles um den Garten und Saatgut. Das NABU-Informationszentrum Blumberger Mühle  bietet von 11 bis 16 Uhr eine Gartenwerkstatt und Saatguttauschbörse an. So wird unter anderem gezeigt wie man Gartenwerkzeug neu aufstielt oder Messer und Sense wieder schärfen kann. Bei der Tauschbörse kann man neue Sorten entdecken und sich austauschen zur Beetplanung und Anbautipps. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet unter 2G Regeln statt! Anmeldung unter 03331/26040 oder blumberger.muehle@nabu.de
https://blumberger-muehle.nabu.de/angeboteundtermine/veranstaltung.html

+++

Ein VormerkTipp schon mal für den 30.01.  oder auch um noch rechtzeitig an Tickets zu kommen. An der Uckermärkische Bühnen Schwedt läuft am 30.01.2022 „Die Schneekönigin“ Das Musical für die ganze Familie, präsentiert von Absolventen renommierter Musicalschulen von Hamburg bis Wien in einer Inszenierung mit großartiger Bühnenkulisse, tollen Choreografien, beeindruckenden Showeffekten und bezaubernden Kostümen, frei nach H. Ch. Andersen / S. Moore.
https://bit.ly/schneekönigin

+++

Sicher hast du auch noch einen Veranstaltungstipp für das kommende Wochenende, wenn ja schreib ihn gleich in die Kommentare. Veranstaltungen für kommende Wochen können uns gerne auch schon im Vorfeld per Mail geschickt werden. So können wir sie auch in die Landesweite Veranstaltungsdatenbank einpflegen die auf unserer und vielen anderen Websites ausgespielt wird.

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984 – 83 58 83

Mail: info@tourismus-uckermark.de

Nun aber warm Anziehen und raus an die frische Winterluft.
Habt ein schönes Wochenende.

Euer Mario 👋

Urlaub mit Hund in der Uckermark

Der Hund ist der beste Freund des Menschen heißt es immer so schön, aber das drückt nur ansatzweise die Beziehung der meisten Menschen zu ihrem 4-beinigen Begleiter aus. Hunde sind nicht „nur“ Freunde, sie sind viel mehr feste Familienmitglieder. Daher ist es ganz klar warum es auch bei der Urlaubsplanung heißt: Nicht ohne unseren Hund.

So selbstverständlich wie das klingt, so schwer ist es manchmal aber auch die richtige Unterkunft zu finden im geplanten Urlaubsziel. Jeder hat andere Vorlieben und auch auf besondere Ansprüche des Hundes muss Rücksicht genommen werden.

So ist besonders bei größeren Rassen oder älteren Hunden, eine Unterkunft mit wenigen Treppen die bessere Wahl. Ein See in der Nähe der schnell und problemlos zu erreichen ist, findet Bello genauso toll wie wir. Nicht zuletzt sind in manchen Unterkünften Haustiere auch nicht erwünscht. So kann sich die Urlaubsplanung manchmal doch etwas schwieriger gestalten als gedacht.

Die Uckermark ist ein beliebtes Urlaubsziel für Hundefreunde. Natürlich auf Grund der vielen Seen und der Landschaft, die sich hervorragend eignet für ausgedehnte Spaziergänge. Um dich bei der Urlaubsplanung etwas zu unterstützen, haben wir heute 6 Unterkünfte aus unserem Gastgeberverzeichnis ausgewählt in den Fellnasen gern gesehene Gäste sind.

Unterkünfte für den Urlaub mit Hund

„Urlaub mit Hund in der Uckermark“ weiterlesen

Unsere Projekte: Offene Gärten Uckermark 2022 & 2023

Im Rahmen der Projektplanung 2022 der tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH werden neben Schwerpunktthemen auch Verstärkungsthemen wie z.B. die Offenen Gärten Uckermark umgesetzt.  

Was im Jahr 2011 mit nur 28 Teilnehmern begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Termin für Uckermärker, Tagesausflügler und Urlauber entwickelt. Wie in ganz Deutschland öffnen auch in der Uckermark seit nunmehr 11 Jahren private Gärten und Grünanlagen ihre Pforten für interessierte Besucher. Unter den Teilnehmern finden sich nicht nur große Parks oder Natur- und Sortenschaugarten, sondern auch zahlreiche kleine und große und vor allem ganz individuell gestaltete Privatgärten.

„Unsere Projekte: Offene Gärten Uckermark 2022 & 2023“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen