Die Uckermark wird von der Sonne verwöhnt. Die Nächte sind Kalt und morgens ist alles weiß vom Frost. Die aufsteigende Sonne lässt dann langsam alles auftauen und ist es auch noch windstill, kann man den Kaffee sogar schon gut draußen trinken.
Einfach Schön möchte man da schreiben, aber dann kommen auch immer wieder Gedanken an die Menschen in der Ukraine auf. Schöne Worte bleiben einem dann eher im Halse stecken. Viele Möglichkeiten gibt es inzwischen den Menschen zu helfen die Ihre Heimat wegen diesem schrecklichen Krieg verlassen haben. Jeder der irgendwie etwas beitragen kann, sollte hier jetzt unterstützen.
Trotz oder Gerade wegen den vielen schlimmen Meldungen und Bildern die einen jetzt überall und zu jeder Zeit erreichen, sollte man jetzt auch an die eigene Gesundheit denken. Also auch ruhig mal das Telefon ausschalten und Raus in die Natur um abzuschalten.
Hier unsere Tipps zum Wochenende:

Benefiz Konzert Ukraine am 12. März um 17 Uhr
Benefizkonzert zugunsten der Flüchtlinge im Ukraine-Krieg: am Samstag, den 12. März 2022 um 17 Uhr, in der Nikolaikirche Prenzlau
Die Uckermärkische Kulturagentur sowie die Evangelische Kirchengemeinde Prenzlau bitten mit einem gemeinsamen Benefizkonzert um Spenden für die Flüchtlingshilfe im Ukraine-Krieg.
Es gilt das Hygiene-Konzept des Veranstalters sowie die 3G-Regel mit Maskenpflicht!
+++
MKC Templin: Der gestiefelte Kater 12.03.2022
Der gestiefelte Kater Mit dem zauberhaften Märchen bringen die hochkarätigen Tänzer der Deutschen Tanzkompanie am 12. März 2022 ein neues, humorvolles Tanzabenteuer auf die Bühne des MKC. Choreographie und Regie: Amy Share-Kissiov Dramaturgie: Oliver Hohlfeld Ausstattungsleitung: Olga von Wahl Bühne: Axel Rothe Kostüme: Nicola Clarissa Gehring
+++
Tag der offenen Töpfereien auf dem Kunsthandwerkerhof in Thomsdorf
Die Keramikerin Anne Schattka-Steinbuch fertigt in ihrer Werkstatt auf dem Hof funktionelle Gebrauchskeramik und Waschbecken für Badezimmer und Küche aus Steinzeug. Am Tag der offenen Töpfereien wird sie an der Töpferscheibe sitzen.
Außerdem gibt es feine Zier- und Gebrauchskeramik von Friedericke Dux aus Lychen in der Ladengalerie Quintessenz zu sehen und Skulpturen und Aufbaukeramik von Christine Radecke.
Im Atelier von Stephanie Schrantz werden neben Gebrauchskeramik aus Steinzeug auch dekorative Einzelstücke ausgestellt. Auch sie steht für Erläuterungen und Demonstrationen über das Töpferhandwerk in ihrer Werkstatt bereit. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder für alle öffnen. Bitte denken Sie an Ihre FFP2 Maske Die Kantinenwirtschaft lockt an den beiden Tagen mit hausgebackenem Kuchen, Eis aus der Uckermark und einem stärkenden Süppchen.
Tag der offenen Töpferei, Samstag 12. und Sonntag, 13. März 2022, von 10 – 18 Uhr
Mehr Informationen zum Tag der offenen Töpfereien: www.tag-der-offenen-toepferei.de
+++
101. Groschenkonzert – März ab 17 Uhr
Im vergangenen Jahr jährte sich der Geburtstag des „Königs des Tangos“, Astor Piazzolla, zum 100. Male. Besonders seine Weiterentwicklung des traditionellen Tangos zum „Tango Nuevo“ machten ihn und sein Lebenswerk unsterblich. Anlässlich seines 101. Ehrentages im März diesen Jahres laden Insa Bernds am Klavier sowie Jakub Rabizo an der Violine herzlich zu einem Groschenkonzert der Konzertreihe „Kammermusik“ in das Refektorium des Dominikanerklosters Prenzlau ein. Zur Veranstaltung „Dance with me – Tango mit Astor“ am 13. März, 17:00 Uhr werden Werke von Astor Piazzolla sowie George Gershwin erklingen. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar. Veranstalter ist die Uckermärkische Kulturagentur.
+++
Offene Gärten Uckermark
Offener Garten am 12. & 13.03.2022 von 11:00- 15:00 Uhr bei Familie Klaus
Regina und Erwin Klaus öffnen am 12. und 13.03.2022 von 11-15 Uhr ihren Garten für interessierte Besucher. Das Thema ist dieses Jahr: „Der Frühlingsgarten“ .
+++
Mehr Veranstaltungen in der Uckermark findest Du in unserem Veranstaltungkalender:
https://www.tourismus-uckermark.de/veranstaltungen/
Bleibt mir nur zu sagen viel Spaß und ein schönes langes Wochenende!
Dein Mario 👋
Mario ist seit April 2017 bei der TMU Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Seine Hauptaufgaben sind unter anderem die Betreuung der Social Media Kanäle der tmu, das Gastgeberverzeichnis und die Pflege von diesem Blog.