Einladung zu den Offenen Gärten Uckermark:
Ihr sehnt euch nach einem Wochenendausflug, der eure Sinne beflügelt? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Die Offenen Gärten Uckermark laden euch herzlich ein, am 09. und 10. September 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr eine einzigartige Vielfalt an Gärten und Grünanlagen zu erkunden. Diese Initiative ermöglicht es euch, 35 verschiedene Gärten und Parks in der Uckermark zu besichtigen. Egal ob große Parks, kleine Privatgärten oder Natur- und Sortenschaugärten – hier findet jeder Naturliebhaber sein persönliches Paradies.
Gärten der Vielfalt:
Die Teilnehmerliste ist beeindruckend: Vom Klostergarten und Rundweg um das Klosterensemble Prenzlau über den Gutspark Warbende bis hin zum Hemme Milch – Bauerngarten mit Hofladen und Café, gibt es viel zu entdecken. Der Skulpturenpark am Gutshaus Brüssow sowie der Lenné-Park Wolfshagen und der Stadt- und Seepark Prenzlau stehen ebenfalls offen für euch. Auch der Naturgarten am NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle sowie der Sortenschaugarten an der Kurmeile Templin heißen euch willkommen.
Sondertermine und Ausblick:
Einige Gärten locken nicht nur am besagten Wochenende, sondern auch zu besonderen Terminen. Ihr könnt das Kürbisfest auf dem Rosenhof Flemming am 30. September & 1. Oktober genießen oder den Rosenerntedanktag bei der Bioland Rosenschule in Radekow am 28. Oktober besuchen. Für alle, die es dieses Jahr nicht schaffen, haben wir eine gute Nachricht: Die Termine für 2024 stehen bereits fest – notiert euch den 08./09. Juni und den 07./08. September 2024 in eurem Kalender.
Planung leicht gemacht:
Um euren Besuch perfekt zu planen, empfehlen wir euch die frisch nachgedruckte Broschüre zu den Offenen Gärten Uckermark. Diese inkludiert eine Übersichtskarte sowie ausführliche Informationen zu den teilnehmenden Gärten. Ihr könnt die Broschüre in den Touristinformationen der Region oder online im Uckermark-Shop unter shop.tourismus-uckermark.de erwerben.
Kontakt und weitere Infos:
Bei Fragen und für weitere Informationen steht euch meine Kollegin Alena Lampe gerne zur Verfügung. Ihr könnt sie unter der Telefonnummer 03984 835883 oder per E-Mail unter lampe@tourismus-uckermark.de erreichen.
Bitte beachtet, dass nicht alle Gärten zu allen Terminen geöffnet haben. Nutzt daher die aktuelle Teilnehmerliste oder informiert euch online unter www.tourismus-uckermark.de/offenegaerten.
.
Mario ist seit April 2017 bei der TMU Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Seine Hauptaufgaben sind unter anderem die Betreuung der Social Media Kanäle der tmu, das Gastgeberverzeichnis und die Pflege von diesem Blog.