Workshop „Neue Kulturnetzwerke Uckermark“

Ende Juni fand im Glashaus in Prenzlau ein Workshop für Kulturschaffende zum Thema „Neue Kulturnetzwerke Uckermark“ statt.

Eingeladen hatte Luca Piwodda von der Kulturallianz in Gartz (Oder), die Kultur in der Uckermark für alle Generationen gestaltet. Im Jahr 2023 sind 29 Veranstaltungen in der Stephanuskirche in Gartz (Oder) geplant, u.a. Konzerte, Lesungen und Diskussionsabende. Das Ziel ist es vor allem junge Leute für kulturelle Themen zu begeistern. So werden beispielsweise auch Workshops zum Musizieren angeboten. Für das nächste Jahr ist erstmals eine Oper in der Kirche geplant.

„Workshop „Neue Kulturnetzwerke Uckermark““ weiterlesen

Offener Garten und viel Sonnenschein [Gastbeitrag]

Es war ein traumhaftes Wetter! Der 10./11.06.2023 war für die Offenen Gärten in der Uckermark auf Sonnenschein eingestellt. Natürlich auch schon die Tage und Wochen vorher!! Nach dem feuchten Frühjahr kam diese langanhaltende Trockenheit. Für Bäume und Sträucher mit tiefergehenden Wurzeln, kein Problem, aber alles andere an Pflanzen litt mächtig, und wir Gartenliebhaber mit. Es verblühte alles mächtig schnell. Wir, die sehr viele Päonien haben, konnten viele nicht bis zum Wochenende blühend zeigen. Es war einfach schade. Aber die Natur hat ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten. 

Die vorhandenen Blumen, seltenen Bäume, Schattenplätze, ausführlichen Gespräche u.v.m. machten den ca. 80 Besuchern viel Spaß. Sie hatten viele Fragen. Kamen aus den unterschiedlichen Regionen der Bundesrepublik angereist. Hatten sich in ihrem Reisekalender diese Tage vorgemerkt, in Hotels oder in Pensionen Zimmer bestellt und waren sozusagen auf Gartenbildungsreise in der Uckermark. 

Selbst ihre Kinder, ob groß oder klein hatten sie zu diesen Besuchen mitgebracht. Auch diese berichteten interessiert über ihre ersten Schritte in ihren Gärten. Nach den 3 Jahren, die wir mehr oder weniger wegen Corona nicht so öffnen konnten, wie wir es aus der Vergangenheit gewohnt waren, waren mein Mann und ich von diesen 2 Gartentagen sehr angenehm überrascht. 

Viele interessierte Besucher, die dabei sind, sich eigene Gärten anzulegen, fragten nach verschiedenen Details. Wir waren erstaunt, wie gut einige auf diese Besuche mit gezielten Fragen vorbereitet waren. Es machte uns viel Spaß unser erworbenes Wissen weiterzugeben. 

Wir freuen uns schon auf die Öffnungstage im Herbst und wünschen allen Beteiligten, dass Sie ebenso gute Eindrücke von diesem Wochenende mitnehmen. Vielen Dank an die tmu für die Vorbereitung dieser Tage, denn es müssen viele Daten zusammengetragen werden, um die Uckermark auf diese Weise touristisch bekannt zu machen.

 Erwin und Regina Klaus.   


Erwin und Regina Klaus
Landschaftsgarten Christianenhof
✆ +49 39852 3699
rueklaus@t-online.de

Tipps für das Wochenende in der Uckermark vom 18.05. bis zum 21.05.2023

Ein Ausflug in die Uckermark lohnt sich an diesem langen Wochenende besonders. Das Wetter soll gut werden und am 18.05. ist ja ein Feiertag. Für diejenigen, die den Freitag frei haben, bietet sich die Möglichkeit, viel zu unternehmen. Hier sind einige Veranstaltungen, die während des Wochenendes in der Uckermark stattfinden:

„Tipps für das Wochenende in der Uckermark vom 18.05. bis zum 21.05.2023“ weiterlesen

Tipps für das Wochenende und den 1. Mai in der Uckermark

Wochenendtipps 28.04. bis 01.05.23

An diesem Wochenende endet der April und am Montag beginnt der Mai. Das bedeutet für die meisten von uns ein langes Wochenende, denn der 1. Mai ist ein Feiertag.

Das schreit förmlich nach einem Ausflug in die Uckermark. Natürlich gibt es an diesem Wochenende einige Veranstaltungen in der Uckermark, aber auch ohne ein konkretes Ziel kann man bei uns im Moment viel entdecken.

Auf dem Waldboden erblühen gerade Teppiche aus Buschwindröschen, Scharbockskraut, Veilchen. Waldmeister und Knoblauchsrauke werden bald folgen – nur ein kurzer Moment, bis die Bäume ihr Laub austreiben. Dann wird es am Boden zu finster für die meisten Kräuter. Wir haben mal 3 tolle Touren ausgewählt, auf denen du die Natur besonders gut genießen kannst. Das beste ist, dass sie alle super mit dem ÖPNV zu erreichen sind.

„Tipps für das Wochenende und den 1. Mai in der Uckermark“ weiterlesen

Projekt: Offene Gärten Uckermark

Auch wenn die Natur noch immer in der Kältestarre des Winters gefangen war und nur langsam erwachte, trafen sich die Teilnehmer der Aktion Offenen Gärten Uckermark vor Ostern zum Saisonauftaktgespräch des Gartenjahres 2023 in der Geschäftsstelle der tmu GmbH.

Die Teilnehmer wurden über den Relaunch der tmu-Internetseite, über bereits stattgefundene und bevorstehende Messetermine, das Projekt „Parks & Gärten“ der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und weitere Projekte und Maßnahmen informiert. Im Anschluss hatten die Teilnehmer noch die Möglichkeit, sich und ihren Garten in gemütlicher Runde vorzustellen und sich untereinander auszutauschen.

Das Projekt erfährt seit Jahren immer größerer Beliebtheit und einer steigenden Nachfrage bei Gästen und Uckermärkern, was auch dazu führt, dass die Broschüre nachgedruckt werden muss. Mit dem Nachdruck wird sogleich der Termin für 2024 abgefragt und erfasst, sodass die Broschüre wieder für zwei Jahre gültig ist. Die Teilnehmer einigten sich auf gleichbleibende Wochenenden im Jahr für künftige Termine und planen fortan immer das 2. Juni und das 1. September-Wochenende für die Offenen Gärten ein.

Save the Date: 08./09. Juni und 07./08. September 2024

Jährlich findet in einem Garten der Aktion ein internes Sommertreffen unter den Gärtnern statt. Hierzu lädt Familie Stritzel alle Mitstreiter im Juni nach Prenzlau ein.


Weitere wichtige Termine sind:

01. Mai Rosenhochzeit & Grüne Meile im Seepark Prenzlau
Siehe Veranstaltungsseite auf Facebook: https://fb.me/e/PF2PhMbL

01. Mai Tomatentag bei VERN e.V.
Siehe Veranstaltungsseite auf Facebook: https://fb.me/e/Y3QAthaS

05. + 06. Mai Tag der offenen Tür beim Gartenbau Hauke in Kröchlendorff (Oskar von Arnim Str. 12, 17291 Nordwestuckermark)

06./07.05. Tag der Offenen Ateliers

13.05. von 14-16 Uhr Pflanzen teilen in Stegelitz (Saal der ehemaligen Gaststätte, Dorfstraße 13)

10. und 11.06.2023 Rosenblütenfest Rosenhof Flemming

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen