Rundwanderung um den Dreetzsee: Natur pur zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

Entdecke den 8 km langen Rundwanderweg um den Dreetzsee – mit traumhaften Ausblicken, Naturbadestellen, Einkehrmöglichkeiten und spannenden Zwischenstopps wie dem Trimm-Dich-Pfad. Perfekt für eine entspannte Tagestour in der Uckermark.

Wandern in der Uckermark – perfekt für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, gibt es kaum etwas Schöneres, als eine Wanderung mit Abkühlungspotenzial. Gut, dass die Uckermark über 500 Seen bietet – einer davon ist der glasklare Dreetzsee, idyllisch gelegen an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Der gleichnamige Rundwanderweg ist ca. 8 Kilometer lang und führt Dich durch zwei Bundesländer an nur einem Tag.

Start in Thomsdorf – Parken und los geht’s

Der Einstieg in die Tour beginnt am Campingplatz Dreetzsee in Thomsdorf. Direkt vor dem Gelände findest Du ausreichend Parkmöglichkeiten. Von der Rezeption aus folgst Du dem Wegweiser nach rechts in Richtung Gaststätte Bullerjan – ideal für einen kleinen Snack vor der Wanderung.

Erste Eindrücke und Badespaß am See

Gleich hinter der Gaststätte eröffnet sich ein wunderschöner Blick über den Dreetzsee. Die Badestelle des Campingplatzes lädt zur ersten Erfrischung ein – besonders für Familien mit Kindern gibt es hier einiges zu entdecken, inklusive Spielplatz. Wer lieber später baden möchte: unterwegs warten weitere Naturbadestellen.

Durch den Wald – Aktiv unterwegs am Trimm-Dich-Pfad

Der Wanderweg führt weiter über einen Sandweg, vorbei an Zelten, Kanus und Wohnmobilen. Bald erreichst Du die Infotafel des Trimm-Dich-Pfads, hier biegst Du links in den Wald ab. Folge der Markierung „grüner Punkt“. Entlang des Weges bieten Fitnessstationen die Möglichkeit, Dich sportlich zu betätigen – oder einfach weiter durch den kühlen Wald zu spazieren.

Naturbadestellen und Ausblick auf Carwitz

Der Weg verläuft idyllisch direkt am Ufer. Immer wieder öffnen sich kleine Buchten – perfekt für eine Pause mit Aussicht. Bald zeigen sich die ersten Häuser von Carwitz durch die Bäume, inklusive der markanten Mühle ohne Flügel. Über die Brücke am Carwitzer See erreichst Du das Dorfzentrum.

Einkehren in Carwitz – Eis, Fischbrötchen und mehr

An der Kirche biegt der Weg links ab und folgt der Dorfstraße Richtung Windmühle bzw. Schmaler Luzin. Unterwegs kannst Du Dich mit einem Eis, kleinen Speisen oder einem Fischbrötchen stärken – ideal für eine genussvolle Pause.

Zurück nach Thomsdorf – mit Blick aufs Wasser

Am Kreisverkehr nimmst Du die Abzweigung nach links und folgst dem Märkischen Landweg (Markierung: blaues Kreuz) zurück Richtung Thomsdorf. Auch dieser Abschnitt führt dicht am Ufer entlang und bietet nochmals schöne Aussichten auf den See.

Extra-Tipp: Den Dreetzsee vom Wasser aus entdecken

Wenn Du lieber paddelnd statt wandernd unterwegs bist: Am Campingplatz Dreetzsee kannst Du Kajaks, Kanadier oder Ruderboote ausleihen. Die umliegenden Gewässer sind motorbootfrei und durch kleine Bäche miteinander verbunden – ideal für ruhige Touren durch die Feldberger Seenlandschaft. Inseln und versteckte Buchten laden zum Anlegen und Entspannen ein.

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Beiträge

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen