Die Nachfrage nach Radausflügen und Radreisen wächst stetig – das bestätigt auch die aktuelle ADFC-Radreiseanalyse 2024: 10,6 Millionen Menschen nutzen das Rad aktiv im Urlaub, und 3,6 Millionen unternehmen Radreisen mit mindestens drei Übernachtungen. Die Uckermark ist mit ihrem weitläufigen Netz von über 1.600 Kilometern Radwegen ein Paradies für aktive Natur- und Kulturliebhaber. Doch wer mit dem Fahrrad reist, hat besondere Ansprüche an seine Unterkunft – von einem sicheren Abstellplatz für das Rad über Reparaturmöglichkeiten bis hin zu Informationen zu Routen, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Genau hier setzt das Bett+Bike-Zertifikat des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) an. Unterkünfte, die mit diesem Siegel ausgezeichnet sind, erfüllen festgelegte Mindestanforderungen, um Radfahrenden eine komfortable und sichere Übernachtungsmöglichkeit zu bieten.



Prüfung in der Uckermark: Gutshaus Friedenfelde und Gutshof Fredenwalde
Um sicherzustellen, dass sich Radreisende weiterhin auf diese Standards verlassen können, waren am 12. Februar 2024 die geschulten ADFC-Prüfer Oliver Nowatzki und Alena Lampe, begleitet von Claudia Smettan vom ADFC Brandenburg/Berlin sowie tmu-Geschäftsführerin Anet Hoppe, in der Uckermark unterwegs. Ihr Ziel: Die Rezertifizierung des Gutshaus Friedenfelde und des Gutshof Fredenwalde.
Beide Häuser liegen malerisch im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, umgeben von sanften Hügeln, Wäldern und Seen. Mit viel Liebe zum Detail wurden diese historischen Gebäude restauriert und bieten nun eine Mischung aus Charme, Komfort und Nachhaltigkeit – perfekt für Radurlauber, die das Besondere suchen.
Perfekte Ausgangspunkte für Radtouren
Egal, ob als Übernachtungsmöglichkeit auf einer längeren Tour oder als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung – beide Häuser bieten ideale Bedingungen für Radfahrende. Die Umgebung lädt zu vielfältigen Touren ein, sei es entlang der Uckermärkischen Radrunde, auf den Spuren von Theodor Fontane, vorbei an idyllischen Seen, Wäldern und historischen Dörfern oder durch die faszinierende Kulturlandschaft der Uckermark.
Wir freuen uns, dass Gutshaus Friedenfelde und Gutshof Fredenwalde auch weiterhin das Bett+Bike-Siegel tragen dürfen und somit Teil des deutschlandweiten Netzwerks fahrradfreundlicher Unterkünfte bleiben.




Wer also mit dem Fahrrad die Schönheit der Uckermark entdecken möchte, findet hier nicht nur naturnahe Erholung, sondern auch echte Gastfreundschaft für Radreisende.
Weitere Informationen zu Bett+Bike-Unterkünften in der Uckermark gibt es hier:
https://www.tourismus-uckermark.de/erleben/radfahren/bett-bike
Mario ist seit April 2017 bei der TMU Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Seine Hauptaufgaben sind unter anderem die Betreuung der Social Media Kanäle der tmu, das Gastgeberverzeichnis und die Pflege von diesem Blog.