Tipps für das Wochenende und den 1. Mai in der Uckermark

Wochenendtipps 28.04. bis 01.05.23

An diesem Wochenende endet der April und am Montag beginnt der Mai. Das bedeutet für die meisten von uns ein langes Wochenende, denn der 1. Mai ist ein Feiertag.

Das schreit förmlich nach einem Ausflug in die Uckermark. Natürlich gibt es an diesem Wochenende einige Veranstaltungen in der Uckermark, aber auch ohne ein konkretes Ziel kann man bei uns im Moment viel entdecken.

Auf dem Waldboden erblühen gerade Teppiche aus Buschwindröschen, Scharbockskraut, Veilchen. Waldmeister und Knoblauchsrauke werden bald folgen – nur ein kurzer Moment, bis die Bäume ihr Laub austreiben. Dann wird es am Boden zu finster für die meisten Kräuter. Wir haben mal 3 tolle Touren ausgewählt, auf denen du die Natur besonders gut genießen kannst. Das beste ist, dass sie alle super mit dem ÖPNV zu erreichen sind.

„Tipps für das Wochenende und den 1. Mai in der Uckermark“ weiterlesen

Projekt: Offene Gärten Uckermark

Auch wenn die Natur noch immer in der Kältestarre des Winters gefangen war und nur langsam erwachte, trafen sich die Teilnehmer der Aktion Offenen Gärten Uckermark vor Ostern zum Saisonauftaktgespräch des Gartenjahres 2023 in der Geschäftsstelle der tmu GmbH.

Die Teilnehmer wurden über den Relaunch der tmu-Internetseite, über bereits stattgefundene und bevorstehende Messetermine, das Projekt „Parks & Gärten“ der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und weitere Projekte und Maßnahmen informiert. Im Anschluss hatten die Teilnehmer noch die Möglichkeit, sich und ihren Garten in gemütlicher Runde vorzustellen und sich untereinander auszutauschen.

Das Projekt erfährt seit Jahren immer größerer Beliebtheit und einer steigenden Nachfrage bei Gästen und Uckermärkern, was auch dazu führt, dass die Broschüre nachgedruckt werden muss. Mit dem Nachdruck wird sogleich der Termin für 2024 abgefragt und erfasst, sodass die Broschüre wieder für zwei Jahre gültig ist. Die Teilnehmer einigten sich auf gleichbleibende Wochenenden im Jahr für künftige Termine und planen fortan immer das 2. Juni und das 1. September-Wochenende für die Offenen Gärten ein.

Save the Date: 08./09. Juni und 07./08. September 2024

Jährlich findet in einem Garten der Aktion ein internes Sommertreffen unter den Gärtnern statt. Hierzu lädt Familie Stritzel alle Mitstreiter im Juni nach Prenzlau ein.


Weitere wichtige Termine sind:

01. Mai Rosenhochzeit & Grüne Meile im Seepark Prenzlau
Siehe Veranstaltungsseite auf Facebook: https://fb.me/e/PF2PhMbL

01. Mai Tomatentag bei VERN e.V.
Siehe Veranstaltungsseite auf Facebook: https://fb.me/e/Y3QAthaS

05. + 06. Mai Tag der offenen Tür beim Gartenbau Hauke in Kröchlendorff (Oskar von Arnim Str. 12, 17291 Nordwestuckermark)

06./07.05. Tag der Offenen Ateliers

13.05. von 14-16 Uhr Pflanzen teilen in Stegelitz (Saal der ehemaligen Gaststätte, Dorfstraße 13)

10. und 11.06.2023 Rosenblütenfest Rosenhof Flemming

Zu Besuch in der GALERIE KUNSTPLATZ Lychen bei Robert Günther

Wo sich Einkaufswagen an den Regalen eines Super-, später eines Drogeriemarktes vorbeischlängelten, hat Robert Günther einen besonderen Ort der Begegnung geschaffen. Aus „Ihr Platz“ wurde 2017 KUNSTplatz. Mit Atelier, Galerie, Café, Shop auf hellen 300 Quadratmetern, ganzjährig geöffnet mit wechselnden Ausstellungen, in denen die Kunst und die anregende Auseinandersetzung mit ihr im Mittelpunkt stehen. „Kunst ist Lebensmittel“ lautet der Slogan. Robert Günther, gelernter Holzbildhauer und Restaurator, lebt seit zwanzig Jahren in der Flößerstadt und sagt von sich: „Ich will staunen, fragen, neu entdecken. Das ist, was mich antreibt. Deshalb bin ich Künstler“. Im KUNSTplatz nimmt er seine Besucher mit auf diese Entdeckungsreisen.

„Zu Besuch in der GALERIE KUNSTPLATZ Lychen bei Robert Günther“ weiterlesen

Tipps für das Wochenende in der Uckermark vom 10.03. bis 12.03.2023

Tipps für das Wochenende in der Uckermark

Es ist wieder soweit – das Wochenende steht vor der Tür und wir alle haben uns eine Pause vom hektischen Alltag verdient. In dieser Woche haben wir so viel erlebt, dass es schwierig war, sich auf nur eine Anekdote zu beschränken. Wir waren auf der ITB in Berlin vertreten, heute hat uns eine Delegation aus Usbekistan besucht und es gab den Brandenburgischen Tourismuspreis für den Campingplatz Sonnencamp und den Uckermarsch.

In der Uckermark ist an diesem Wochenende nicht weniger los. Hier sind unsere Tipps für die kommenden Tage…

„Tipps für das Wochenende in der Uckermark vom 10.03. bis 12.03.2023“ weiterlesen

Tipps für das Wochenende in der Uckermark vom 03.03. bis zum 04.03.2023

Wochenendtipps für die Uckermark

Hallo März und hallo Freitag, endlich Wochenende! Die Woche war lang und stressig, aber wir haben es geschafft. Und was könnte jetzt besser sein, als ein paar Tage in der wunderschönen Uckermark zu verbringen? Wir haben wieder in unserer Veranstaltungsdatenbank gestöbert und einige hier für euch zusammengestellt, damit ihr das Wochenende in vollen Zügen genießen könnt. Eure Tipps könnt ihr gerne in den Kommentaren beitragen. Also schnappt euch eure Freunde oder Familie und lasst uns gemeinsam das Wochenende in der Uckermark feiern!

„Tipps für das Wochenende in der Uckermark vom 03.03. bis zum 04.03.2023“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen