Urlaub mit Hund in der Uckermark

Der Hund ist der beste Freund des Menschen heißt es immer so schön, aber das drückt nur ansatzweise die Beziehung der meisten Menschen zu ihrem 4-beinigen Begleiter aus. Hunde sind nicht „nur“ Freunde, sie sind viel mehr feste Familienmitglieder. Daher ist es ganz klar warum es auch bei der Urlaubsplanung heißt: Nicht ohne unseren Hund.

So selbstverständlich wie das klingt, so schwer ist es manchmal aber auch die richtige Unterkunft zu finden im geplanten Urlaubsziel. Jeder hat andere Vorlieben und auch auf besondere Ansprüche des Hundes muss Rücksicht genommen werden.

So ist besonders bei größeren Rassen oder älteren Hunden, eine Unterkunft mit wenigen Treppen die bessere Wahl. Ein See in der Nähe der schnell und problemlos zu erreichen ist, findet Bello genauso toll wie wir. Nicht zuletzt sind in manchen Unterkünften Haustiere auch nicht erwünscht. So kann sich die Urlaubsplanung manchmal doch etwas schwieriger gestalten als gedacht.

Die Uckermark ist ein beliebtes Urlaubsziel für Hundefreunde. Natürlich auf Grund der vielen Seen und der Landschaft, die sich hervorragend eignet für ausgedehnte Spaziergänge. Um dich bei der Urlaubsplanung etwas zu unterstützen, haben wir heute 6 Unterkünfte aus unserem Gastgeberverzeichnis ausgewählt in den Fellnasen gern gesehene Gäste sind.

Unterkünfte für den Urlaub mit Hund

„Urlaub mit Hund in der Uckermark“ weiterlesen

Unterwegs mit dem Hund in der Uckermark

Hund in der Uckermark

Für Hundebesitzer sind ihre Vierbeiner nicht einfach nur Haustiere, sondern vollwertige Familienmitglieder. Das wird natürlich bei der Urlaubsplanung berücksichtigt – egal ob Jahresurlaub oder Wochenendausflug. Die Uckermark ist mit ihren endlosen Feldern, Wälder und über 500 Seen ein Paradies für Hundebesitzer. Wandern, Radfahren oder ein Tag am See – in der Uckermark können Hund und Rudel ausgiebig entspannen.

Bei vielen Anbietern in der Uckermark sind Haustiere herzlich Willkommen. Folgende hundefreundliche Anbieter in der Uckermark können wir unter anderen empfehlen:

+ Urlaub mit Hund @Dreesch7
+ Rote Scheune Fergitz mit Hund
+ Campingplatz & Ferienhäuser Am Dreetzsee mit Hund
+ Landhof Arche mit Hund
+ Stadtsee Pension Templin mit Hund
+ Ferienhaus „Sonnenhof“ Blankenburg mit Hund

Wer seine Unterkunft in der Uckermark mit Hund gefunden hat, der fragt sich bestimmt, was es für Ausflugsmöglichkeiten gibt. Ganz beliebt sind kurze Wanderungen oder Tagestouren mit dem Hund. Bei über 500 Seen in der Region verlaufen fast alle unsere Vorschläge direkt an einem See oder in Seenähe – Abkühlung muss sein! Wir können unter aderem folgenden Wandertouren mit Hund empfehlen:

+ Rundweg um den Blankenburger See
+ Seerundweg Brüssow
+ Kleiner Boitzenburger
+ Weg der Auenblicke
+ Um den Templiner Stadtsee
+ Rundweg um den Großen Peetzigsee

Wer nicht um den See Wandern möchte, sondern einen ganzen Tag am Wasser verbringen möchte, der findet in der Uckermark auch viele Hundebadestellen. Z.B.     in Prenzlau die Hundebadestelle an der Uckerpromenade gegenüber vom Uckerstadion, in Brüssow verschiedene wilde Badestellen u. a. die alte Wasserentnahmestelle der Feuerwehr und das Hohe Ufer gegenüber der Badeanstalt, in Angermünde die wilden Badesstellen am Peetzigsee, Wolletzsee zwischen Strandbad und dem Ort Wolletz und an der Uferpromenade, am Mündesee bei Dobberzin und am Petschsee, in Templin am Lübbesee ca. 150 m rechts neben dem Sandstrand des AHORN Seehotels, in Lychen dürfen Hunde überall im See baden (außer an ausgewiesenen Badestellen), am Dreetzsee Thomsdorf ca. 300 m links neben dem Gelände des Campingplatzes mit Liegewiese (direkt am Märkischen Landweg) sowie ca. 200 m rechts neben dem Gelände des Campingplatzes am Dreetzseerundweg und in Blankenburg die ausgewiesene Hundebadestelle mit Liegewiese und Sitzmöglichkeiten.

Weiterhin gibt es zahlreiche Freizeit- und Ausflugstipps mit dem Hund: wie wäre es z.B. mit einem Besuch des Tierparks Angermünde mit dem Hund, einem Besuch im Naturerlebnis Uckermark in Prenzlau, einer Fahrt mit der Draisine oder dem Besuch der Westernstadt El Dorado bei Templin. Und auch einige der Offenen Gärten, welche wieder am 05. und 06. September 2020 öffnen, können mit dem Hund besucht werden.

Diese und noch viele weitere Freizeit- und Ausflugstipps, Wandertouren sowie Unterkünfte findet ihr unter :
https://www.tourismus-uckermark.de/unterwegs/mit-dem-hund.html.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen