Wochenendtipps vom 25.02. bis 27.02.2022

Sonne! Nach dem Schietwetter und den heftigen Stürmen, kann endlich der Vitamin_D Haushalt wieder aufgeladen werden. Gefühlt war meiner ja schon im Minusbereich. Trotzdem ist vorsicht geboten wenn man raus geht. Zumindest wenn man in den Wald möchte. Den sollte man aus Sicherheitsgründen eher noch meiden.

Die schweren Stürme der vergangenen Tage haben viele Waldwege unbegehbar gemacht. Entwurzelte und teils unter Spannung stehende Bäume oder herabhängende Äste stellen eine Lebensgefahr dar. Davon sind leider auch beliebte Radwege wie der Berlin-Usedom Radweg betroffen. Bei Görlsdorf ist er zur Zeit unbefahrbar!

Bitte also hier eigenveranwortlich handeln, es gibt ja auch viele andere Wege und natürlich auch andere Dinge die man unternehmen kann. Hier nun unsere Tipps für das Wochenende:

„Das Gesetz der Schwerkraft“

Olivier Sylvestre thematisiert einfühlsam kritisch Freundschaft und Akzeptanz, ebenso Anderssein, Diversität und Selbstfindung. Eine aufregende Coming-of-Age-Story nicht nur für ein ganz junges Publikum.
Am 25.02.2022 Uckermärkische Bühnen Schwedt – intimes theater

Mehr zur Aufführung: https://bit.ly/3IitTpj

„Liebe und sonst gar nichts!“

Konzertreihe „Unterhaltung“ 3. Konzert am 25.02.2022
Romantische Salonmusik und Unverblümtes aus den goldenen Zwanzigern.

Die Salon-Solisten des Preußischen Kammerorchesters präsentieren unter der musikalischen Leitung von Insa Bernds, Klavier, klassische und weniger klassische Unterhaltungsmusik, wie beipielsweise von Johann Strauß bis George Gershwin und Friedrich Hollaender.

Mehr Informationen: https://bit.ly/3sXpNwk

UMtanz bewegt Templin

Tanz und Film am 27.02.2022 – Ein Programm rund um das Thema Tanzen

15 Uhr Kurzfilme (UMtanz e.V.) ca. 75 Min.
16:15 – 17:00 Uhr Kaffeepause im Foyer
17:00 Uhr „Wenn wir erst tanzen“ (Dokumentarfilm) 90 Min.
Im Anschluss Filmgespräch

Mehr Informationen: https://bit.ly/3t2zMAx

Indoor-Tipp

Eisarena Schwedt

Gastronomie-Tipp

Knaufis Fürstenwerder

Jeden Samstag und Sonntag von 17 Uhr bis 19:30 Uhr
Selbstgemachte Pizza und Burger & Pommes
Allerdings nur Außer Haus Verkauf. Wir empfehlen Telefonisch vorbestellen
unter 039859.639933

Wein- und Teehaus Gotzmann

Winterausklang – 25.02.2022 von 17 bis 20 Uhr
– Painkiller
– Klöten Köm
– Heiße Suppe
– Ossi Kettwurst
– Königsberger Klopse Spieß mit Dip und Salat

Mehr Veranstaltungen findest Du in unserem Veranstaltungkalender:

https://www.tourismus-uckermark.de/veranstaltungen/

Bleibt mir nur zu sagen viel Spaß und ein schönes Wochenende!
Dein Mario 👋

Wochenendtipps vom 18.02. bis 20.02.2022

Sturmfrei gibt es nicht, aber auch wir ziehen bei dem Schietwetter Aktivitäten im Innenraum vor. Also wollen wir mal schauen was wir an diesem Wochenende in der Uckermark unternehmen können ohne wegzufliegen. Apropos, heute und Morgen Schietwetter-Abend im Wein- und Teehaus Gotzmann in Prenzlau. Schietwetter-Tee, Heiße Suppe, Glühwein und mehr von 17 bis 20 Uhr.

Ausstellungseröffnung “Hüllenlos” im MKC Templin

Am 18.02. um 20 Uhr wird im MKC Templin die Ausstellung “Hüllenlos” eröffnet. Ausgestellt werden (Akt-)Fotografien von Alexander Zimmermann. Die Laudatio hält Jürgen Liedtke. Holm Heinke begleitet die Veranstaltung auf dem Saxophon. Die Ausstellung kann bis zum 21.03.2022 besichtigt werden.

Mehr zur Veranstaltung hier: https://bit.ly/3v50gno

Premiere von “Nacht / Noc” an den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt

Es beginnt wie ein dunkler Thriller und wird zur Slawo-germanisch medizinischen Tragikfarce mit tiefschwarzen Humor. Das Schauspiel des polnischen Autors und Literaturkritikers Andrzej Stasiuk kommt in der Regie von Jan Jochymski auf die Bühne im intimen theater, der sich mit dieser Inszenierung erstmals an den Uckermärkischen Bühnen vorstellt. Andrzej Stasiuk gilt in Polen als wichtigster jüngerer Gegenwartsautor.

Mehr Informationen: https://bit.ly/3sNzQUB

Ausstellung “Winterquartier” im Kunstplatz Lychen

Der KunstPlatz Lychen bietet auch in diesem Winter der Kunst ein „Winterquartier“. Gezeigt werden Malerei, Grafik, Plastik, Collagen, Keramik, Fotografie und Textilkunst von Christina Pohl, Rita Zepf, Jutta Siebert, Rosa Hentrich, Ralf Hentrich, Walter Mangold, Merete de Kruyf, Wolfgang Skroch und Robert Günther. Noch bis bis 27. Februar 2022.

http://kunstplatz-lychen.de/

Bowling und Brunch im Hoch 3 Templin

Jeden Sonntag bietet das Restaurant im Hoch 3 in Templin einen Brunch mit leckeren Speisen an. Getränke wie Wasser, O-Saft und Filterkaffee sind inklusive. Selbstverständlich gehört auch das Bowlen dazu. Nur mit Reservierung!

Die Bowlingbahn hat zu dem, folgende Öffnungszeiten:

Mo – Do 15 – 22 Uhr
Fr und Sa 12 – 1 Uhr
So 12-20 Uhr

Hoch 3
Otto-Lilienthal-Straße 2
17268 Templin
Tel: +49 (0)172-9381646

Wandertipp Rundweg Peetzigsee

Den ca. 4,5 km langen Rundweg um den Peetzigsee kann man sich ja für den Sonntag vornehmen. Da soll es nicht mehr so stürmisch sein, aber entscheidet das lieber Tagesaktuell.
Mehr zum Rundweg Peetzigsee: https://bit.ly/rundwegpeetzigsee

Wochenendtipps vom 11.02. bis 13.02.2022 +Valentinstag

Die ersten Frühlingsblüher kann man schon entdecken und wenn sich die Sonne zeigt riecht es schon nach Frühling. Die Gartensaison startet auch schon ganz langsam, aber doch brauchen wir noch etwas Geduld bis der Frühling dann wirklich da ist. Erstmal kommt jetzt aber das Wochenende und da steht einiges an. Jetzt also unsere Tipps für das anstehende Wochenende vom 11.02. bis zum 13.02.2022.

Ganz am Ende von diesem Beitrag findest du noch ein paar Tipps für den kommenden Montag. Valentinstag!

„Wochenendtipps vom 11.02. bis 13.02.2022 +Valentinstag“ weiterlesen

Wochenendtipps vom 04.02. bis zum 06.02.2022

Kein Schnee, kalt ist ist es auch nicht wirklich, aber die Sonne traut sich auch nicht so richtig raus. Verständlich wenn es da einige nicht nach draußen zieht. Das bedeutet aber auch nicht, dass es einem langweilig werden muss. Wie jeden Donnerstag hier also unsere Tipps zum Wochenende und diesmal sind alle indoor.

Natürlich empfehlen wir trotzdem, so viel wie möglich Zeit in der Natur zu Verbringen. Viele Anregungen das aktiv zu tun, haben wir hier: www.tourismus-uckermark.de/aktiv

Und nun zu den Wochenendtipps:

„Wochenendtipps vom 04.02. bis zum 06.02.2022“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen