Ein Kurztrip raus aus der Stadt, ein verlängertes
Wochenende am See oder die Sommerferien mit der Familie buchen. Tolle
Angebote für den Urlaub zwischendurch oder als sommerlicher Ausflug in
die Natur. Frisches grün, bunt blühende weite Felder, hübsche Städtchen
und verträumte Dörfer – so zeigt die Uckermark auch im Sommer ihre
schöne Seite!
Der Sommer in der Uckermark bietet noch weitere
Ausblicke, die Ferienquartiere wirken noch gemütlicher durch die lauen
Sommerabende zumeinst mit Blick auf einen See und die regionalen
Produkte schmecken auch im Sommer. Egal ob Wandern, Radfahren oder
Badespaß für die ganze Familie, Kreativzeit in den Ateliers,
Kulturgenuss auf den kleinen und großen Bühnen oder das volle
Draußen-Programm bei einer geführten Wanderung – jeder findet seinen
Sommer in der Uckermark!
Hier das Gastgeberverzeichnis oder Broschüren zum Radfahren, Wandern oder alles rund ums Wasser in der Uckermark ansehen, zum Download oder gleich bestellen.
Folgend ein paar Angebote und Ideen für den Sommerurlaub in der Uckermark: oder direkt in der Online-Buchung nach dem „passenden“ Angebot suchen:
Ferienprogramm
Freizeittipps
familienfreundliche Gastgeber
Warten auf die großen Ferien
Nur noch eine Woche bis zu den langen Sommerferien. Ab dem 20. Juni starten die ersten in die langen Sommerferien 2019. Die Wettervorhersagen sehen ganz gut aus, sodass es wohl wieder ein Sommer am See werden wird. Die Uckermark lockt mit über 500 Seen mit einer Fläche von 1 ha. Hier hat fast jeder Ort seinen eigenen Bade- oder Angelsee… Zudem führen viele der ausgewiesenen Rad- und Wanderwege direkt am Wasser entlang, sodass sich auch unterwegs immer wieder eine kleine Abkühlung beim Sprung ins kühle Nass bietet.
Gestern und Vorgestern hatten wir für die Gartenbesucher aus
M/V geöffnet. Das Wochenende davor für Brandenburg/ Berlin. Es ist immer wieder
erfrischend mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Nie würde diese
Hemmschwelle zu fremden Menschen so schnell übersprungen werden. Man würde sich
kaum über Privates so schnell austauschen. Auch der Wunsch nach Pflanzen, die
im eigenen Garten fehlen, der Gastgeber aber hat, ein Verlangen zu äußern, dem
muss viel Vertrautheit vorausgehen. Mein Mann stellt den Spaten schon immer in
greifbare Nähe, damit der Wunsch auch Erfüllung finden kann. Natürlich muss man
auch sagen, jetzt geht es nicht, oder diese Pflanze ist nicht teilbar, oder die
Pflanzzeit ist nicht dafür geeignet. In den meisten Fällen wird es auch
verstanden.
So etwas habe ich noch nie gehört und gesehen
„Warum sind bei Ihnen die Gänseblümchen so hoch, ist das
eine andere Sorte?“ „Nein, das ist es
nicht, aber die Zeit des Mähens ist entscheidend, wenn der Rasen immer kurz
sein soll, dann können die Gänseblümchen sich auch nie voll entwickeln und zum
Samen lassen Sie sie ja nicht kommen“. Auch belehrende Worte müssen es manchmal
sein.
„Die Vögel zwitschern in Ihrem Garten besonders laut!!“ Ja,
auch das hat so seine Ursachen.
„Haben Sie eben den Laubfrosch gehört, frage ich?“ „So etwas
habe ich noch nie gehört und gesehen“ antwortet der Besucher.
jeder ist Willkommen
Es gibt aber auch die Motivjäger!!! Diese kommen wortlos mit
ihren Kameras rein, stürzen sich auf das Objekt ihrer Begierde und ziehen
wieder von dannen. Auch das ist für uns verständlich, denn ein Fotograf hat
nicht viel Zeit. In Sekundenschnelle ist das passende Licht für das Foto schon
nicht mehr da. Fotografen sind auch Einzelgänger. Mein Mann und ich, verstehen
das, da wir selbst von dem Virus etwas befallen sind.
Wir freuen uns auch über Kinder und Jugendliche, die sich mit Gärten erst versuchen. Damit wird man auch an seine ersten Schritte im Gartenanlegen wieder konfrontiert. Und die Kinder, die so herzerfrischend mit den abgefallenen Blüten und Blättern spielen und immer wieder etwas Neues erfinden, ist für uns auch der Ansporn uns noch eine Weile zu mühen und die Oase zu erhalten. Wir freuen uns schon auf die „Offenen Gärten“ in unserer Gegend am 15./16.06.2019!!!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.